Politikfrühstück: Digitalpolitischer Ländervergleich

Politikfrühstück: Digitalpolitischer Ländervergleich

Digitalpolitik ist nicht nur Sache der Bundesregierung. Auch die Länder brauchen nachhaltige und zukunftsorientierte Strategien für eine digitale Standortpolitik, die Chancen für Kommunen und Städte aufzeigen und nutzbar machen. Am 26. Juni 2019 möchte der Verband der Internetwirtschaft eco bei einem Politik- und Pressefrühstück einen digitalpolitischen Ländervergleich anstellen und  erstmalig der Öffentlichkeit präsentieren.

Wie gehen die einzelnen Bundesländer mit der Herausforderung Digitalisierung um? Wie stellen sie sich institutionell zum Thema auf? Wo gibt es konkrete Fortschritte? Diese Fragen soll das digitalpolitische Bundesländer-Ranking beantworten und eine Einschätzung der Bundesländer zu den ganz unterschiedlichen Themenfeldern der Digitalpolitik ermöglichen.

Veranstaltungsort

eco Hauptstadtbüro
Französische Straße 48
10117 Berlin

Weitere Informationen und Anmeldung

www.eco.de

Datum/Zeit
26.06.2019
08:30

Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
eco Hauptstadtbüro


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
1
2
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
03 Dez.
FOKUS UND ORIENTIERUNG FÜR DIE ENERGIE- UND KLIMAPOLITIK DER NÄCHSTEN JAHRE Die Bundesregierung ist erst wenige Monate im Amt – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, [...]
03 Dez.
Gesundheit! Wie Robotik, KI und VR die Gesundheitstechnologien und Lebenswissenschaften verändern Ob in der Medizin, Pflege oder Biotechnologie: Digitale Anwendungen und künstliche Intelligenz verändern unsere [...]
08 Dez.
08.12.2025    
13:30 - 18:00
Zum Jahresausklang laden die IHK Berlin und das Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg ins Ludwig-Erhard-Haus ein: Beim Treffpunkt Gesundheitswirtschaft 2025 geht es um innovative, datengestützte Ansätze für [...]
Veranstaltungen am 08.12.2025