Bitkom Bildungskonferenz

Bitkom Bildungskonferenz

Veranstalter: Bitkom e. V.

Die digitale Transformation des Bildungssektors verändert die Art und Weise, wie wir lernen, grundlegend. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie dringend wir diese Veränderung brauchen. Nicht nur Schulen müssen digitales Lernen und ein sicheres virtuelles Klassenzimmer ermöglichen, auch auf dem weiteren Bildungs- und Berufsweg stehen Digital Skills und Weiterbildungen auf dem Stundenplan.

Das Lernen in der vernetzten Welt eröffnet neue Möglichkeiten für einen nachhaltigen Wissenserwerb und eine aktive Mitgestaltung der Digitalisierung. Neben dem Ausbau der digitalen Infrastrukturen, neu gedachten Lernumgebungen und -prozessen, passenden Online-Bildungsangeboten und Aus- und Fortbildungen des Lehrpersonals braucht es insbesondere einen Kulturwandel, der Lernen als lebenslangen Prozess fokussiert.

Die Herausforderungen beim Digitalisierungsprozess sollten Bildungseinrichtungen und Unternehmen nicht allein meistern müssen, sondern durch starke Kooperationen und ein gemeinsames Vorgehen von Bund, Ländern und Kommunen unterstützt werden.

Diskutieren Sie auf der Bildungskonferenz am 28. & 29. April 2021 virtuell mit Teilnehmenden aus Politik, Bildungspraxis, Wirtschaft und Zivilgesellschaft darüber, wie die Lernkulturen der Zukunft aussehen und wie die digitale Bildungsoffensive gelingen kann.

Dies sind die Themen

  • Lernkulturen der Zukunft
  • Future Skills
  • Lerntechnologien
  • Sichere Lernräume
  • Change Management
  • Smart Schools

Die Teilnahme ist kostenlos.

Datum/Zeit
28.04.2021 - 29.04.2021
Ganztägig

https://www.bildungs-konferenz.de


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
4
6
7
8
9
11
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
03 Dez.
Smarte Lösungen für die Personalgewinnung und -förderung in der Industrie In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen für Unternehmen darstellt, möchten [...]
03 Dez.
Bei der Veranstaltungsreihe "Industrie trifft Startups" präsentieren Startups innovative Lösungen für Personalmanagement sowie für Wissensmanagement und -transfer. Startups bieten innovative Lösungen für Personalgewinnung, -entwicklung und [...]
05 Dez.
Die Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg bieten gemeinsam mit den Agenturen für Arbeit in Berlin eine virtuelle Veranstaltungsreihe zu den Themen Fachkräftesicherung durch Ausbildung und Qualifizierung, Transformation am Arbeitsmarkt [...]
10 Dez.
Die Digitalisierung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) immense Chancen. Ob Künstliche Intelligenz, Blockchain, IoT oder der Übergang zum papierlosen Büro – die Möglichkeiten sind [...]
12 Dez.
12.12.2024 - 13.12.2024    
Ganztägig
im Gasometer, EUREF Campus Berlin, Gastgeber: Siemens Künstliche Intelligenz, das industrielle Metaverse, Robotik und Automatisierung revolutionieren unseren Alltag und unsere Arbeitswelt: Sie machen Betriebe widerstandsfähiger, [...]
13 Dez.
13.12.2024    
08:15 - 09:30
Im Rahmen unserer eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ diskutieren wir diesmal mit Dr. Daniel Hesse, Leiter Stabsabteilung Technologie und Innovation bei der BVG. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gelten [...]
Veranstaltungen am 10.12.2024
Veranstaltungen am 12.12.2024
12 Dez.
12 Dez. 24
Berlin
Veranstaltungen am 13.12.2024
13 Dez.