Emotionale Wertschöpfung als Erfolgsfaktor bei der KI-Einführung (Online Event)
Unternehmen stehen vor einer komplexen Herausforderung: Mit der zunehmenden Ablösung manueller Prozesse verändert sich auch das Arbeitsumfeld zum Teil erheblich – für Mitarbeiter und Management. Daher müssen Rollen und Wertbeiträge der Mitarbeiter frühzeitig neu definiert werden, um Verunsicherung und Vorbehalte gar nicht erst aufkommen zu lassen.
In dem Maße wie rationale und prozessuale Kompetenzen an eine KI übertragen werden, steigt die Bedeutung der emotional geprägten Arbeitsinhalte (menschliche Beziehungen, Kreativität, u.v.m.). Zudem verlangt die Arbeit mit KI ganz andere Stärkenprofile als das traditionelle Abarbeiten von Aufgaben. Damit KI-Projekte wirklich erfolgreich sind, müssen Unternehmen diese unvermeidliche Neuausrichtung der Mitarbeiter rechtzeitig mitdenken und ihre Führungs- und Unternehmenskultur anpassen.
Viele KI-Projekte fokussieren sich jedoch vorwiegend auf die technische Umsetzung und vernachlässigen den darüber ausgelösten kulturellen Wandel. ActivateFuture verbindet beides und liefert Führung und Projektverantwortlichen innovative Ansätze und die Tools, Führung zukunftsorientiert zu erweitern.
Dieser VR Business Club Online Talk ist für Entscheider und Unternehmen, die vor oder mitten in der KI-Einführung stehen. Sie erhalten Antworten auf Fragen wie:
• Welche emotionalen Faktoren kann und sollte ich beeinflussen, welche werden zunehmend relevant in Zukunft.
• Wie nutze ich gezielt stärkenorientiertes Führen im Kontext von KI
• Wie schaffen Entscheider eine nachhaltige Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und emotionaler Verbundenheit?
• Wie sieht eine erfolgreiche Führungskultur unter Einsatz von KI aus, die messbar emotionale Wertschöpfung optimiert?
Datum/Zeit
06.11.2025
11:00 - 12:00 Uhr