polITalk – Geo-Resilienz vom eco e.V.: Wie sich Europas Wirtschaft souverän im globalen Technologiewettbewerb behauptet
In einer Zeit stark geopolitischer Veränderungen stehen digitale und kritische Infrastrukturen sowie unsere gesellschaftliche Resilienz im Fokus. Das Webinar greift auf, wie Europa seine digitale Souveränität behaupten kann – ohne Abschottung, aber mit strategischer Unabhängigkeit.
Diskutiert werden zentrale Fragen wie:
- Wie kann Europa technologieoffene, sichere und wettbewerbsfähige digitale Infrastrukturen aufbauen, ohne sich in neue Abhängigkeiten zu begeben oder Innovationen auszuschließen?
- Geo-Resilienz in der Praxis: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen?#
Programmübersicht
-
17:00 Uhr – Registrierung & Networking
-
17:30 Uhr – Begrüßung durch Alexander Rabe, Geschäftsführer eco e.V.
-
17:35 Uhr –Christina Decker, Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung – angefragt
-
17:45 Uhr –
- Johannes Schätzl, Mitglied des Deutschen Bundestages, SPD – angefragt
- Jeanne Dillschneider, Mitglied des Deutschen Bundestages, Bündnis90/ Die Grünen
- Ansgar Baums, Autor
- Klaus Landefeld, stv. Vorstandsvorsitzender eco e.V.
Moderation: Charleen Roloff, Senior Policy Advisor
-
18:30 Uhr – Wrap-Up & Ausklang
-
Bis ca. 21:00 Uhr – Networking & Austausch
Datum/Zeit
26.11.2025
17:00 - 21:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
BASECAMP

