Webinar: Digitale Souveränität

Webinar: Digitale Souveränität

Digitale Souveränität ist unverzichtbare Voraussetzung für unabhängiges staatliches und wirtschaftliches Handeln. Sie begünstigt Wirtschaftlichkeit, Wettbewerb, Agilität und die Fähigkeit, mit Risiken umgehen zu können.

Veranstalter: eco Verband der Internetwirtschaft

Digital souveräne Staaten und Organisationen können sich auf Grund geringerer Hersteller- oder Anbieterabhängigkeiten freier am Markt bedienen. Gleichzeitig ermöglicht digitale Souveränität, dass Unternehmen/Organisationen aufgrund niedrigerer Markteintrittsbarrieren selbst erfolgreicher als Anbieter in digitalen Ökosystemen agieren und somit Gestaltungs- und Innovationsspielräume erhalten können. Insgesamt können Systeme, Prozesse oder Interaktionen schneller angepasst, weiterentwickelt und im Bedarfsfall einfacher durch andere ersetzt werden.

Im Rahmen dieser Online Konferenz der Kompetenzgruppe Sicherheit sollen die Anforderungen an Digitale Souveränität für die Sicherheit von Infrastruktur und Daten und die Auswirkungen von fehlender Digitaler Souveränität betrachtet werden. Anhand von Expertenvorträgen wird der aktuelle Stand dargestellt und mit Anwendungsbeispielen unterfüttert. Im Rahmen der anschliessenden Diskussion soll erörtert werden, wie ein gut funktionierendes Ökosystem aus Hardware (Infrastruktur) und Software inklusive Schlüsseltechnologien, sowie die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Forschung als Basis für sichere und vertrauenswürdigere digitale Plattformen ermöglicht werden kann.

Melden Sie sich hier für das Webinar an. 

Datum/Zeit
31.03.2020
12:00 - 16:00 Uhr


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
21
23
27
28
29
30
31
1
2
3
4
19 Jan.
19.01.2024    
08:15 - 10:00
Zukunft gestalten, Neues wagen: Mobilität sicher und intelligent gestalten Im Rahmen der Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ von UVB und eMO diskutieren die Veranstalter mit Klaus Emmerich, [...]
22 Jan.
22.01.2024 - 24.01.2024    
Ganztägig
Veranstalter: inTIME berlin Die OMNISECURE Berlin (vormals OMNICARD) ist ein Fachkongress für elektronische Identitäten. Die OMNISECURE Berlin bietet die überzeugende jährliche Plattform für einen regelmäßigen [...]
22 Jan.
Veranstalter: HTW Berlin Die Info-Veranstaltung richtet sich an Berliner KMU, die an konkreten Umsetzungsprojekten für generative KI interessiert sind.  Im Rahmen der Veranstaltung erfahren die [...]
24 Jan.
Wie kleine Roboter das Handwerk und die Kleinserienproduktion produktiver machen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kollaborativen Kleinroboter im Handwerk. Erfahren Sie aus [...]
24 Jan.
Veranstalter: it`s.BB e. V. Das Webinar  zielt darauf ab, Ihnen einen Überblick über aktuelle Strategien und Gegenmaßnahmen zu geben, um sich gegen die zunehmend raffinierteren [...]
25 Jan.
25.01.2024 - 26.01.2024    
Ganztägig
Veranstalter: Hasso-Plattner-Institut Die empowerHER+ Konferenz macht die Bühne frei für Tech-Themen und fachliche Impulse. Die Expert*innen nehmen das Publikum mit auf einen Deep-Dive zu den [...]
25 Jan.
25.01.2024    
09:30 - 15:00
Der Asien-Pazifik-Raum bietet nicht nur eine Vielzahl von Märkten mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Anforderungen, sondern ist weltwirtschaftlich gesehen die sich am schnellsten entwickelnde Wirtschaftsregion. In [...]
26 Jan.
Arbeitszeiterfassung Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: In Deutschland muss die gesamte Arbeitszeit erfasst werden. Arbeitgeber sind verpflichtet, ein System einzuführen, das die Arbeitsstunden der Mitarbeiter dokumentiert, [...]
02 Feb.
Veranstalter: BMAS, BMFSFJ und BMUV Künstliche Intelligenz (KI) sozial, nachhaltig und partizipativ gestalten – das ist das Ziel von Civic Coding! Doch wie gelingt eine [...]
Veranstaltungen am 19.01.2024
Veranstaltungen am 22.01.2024
Veranstaltungen am 25.01.2024
Veranstaltungen am 26.01.2024
26 Jan.
Veranstaltungen am 02.02.2024