Brandenburger Wasserstofftag 2025
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg und das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung laden Sie herzlich zum diesjährigen Brandenburger Wasserstofftag ein!
Die Veranstaltung gilt als das bedeutendste Treffen der Wasserstoffwirtschaft in Brandenburg und bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Technologien und Zukunftsperspektiven in der Wasserstoffbranche.
Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor!
Das detaillierte Programm mit Anmeldemöglichkeiten steht für Sie Anfang September bereit!
Was erwartet Sie?
🎤 Begrüßung durch Frau Prof. Dr. Susanne Buiter (GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung).
🎤 Podiumsdiskussion mit Wirtschaftsminister Keller, Katherina Reiche (BMWE – angefragt), Prof. Dr. Lars Röntzsch (BTU C-S), Dr. Maren Jasper-Winter (LEAG), Dr. Gunar Hering (ENERTRAG) und Christian Mehnert (Kreiswerke Barnim), moderiert von Ilka Groenewold.
📢 Fachvorträge zu aktuellen Themen.
📍 Ausstellungsbereich – Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Institution durch einen Infostand zu präsentieren.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr.-Ing. Martin Bendig gerne zur Verfügung: 📧 Martin.Bendig@MWAEK.Brandenburg.de
Die Organisatoren – das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg und das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung – freuen sich gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH sowie den märkischen Industrie- und Handelskammern auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort:
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
Telegrafenberg, 14473 Potsdam
Datum/Zeit
16.10.2025
09:00 - 17:00 Uhr