Cybersecurity Update 2023

In zwei Expertenvorträgen informieren wir über die aktuelle Bedrohungslage, Angriffsvektoren und Wege zur Stärkung der Cyberresilienz von Unternehmen.

Die gewaltigen technologischen Sprünge, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, beeinflussen die Cybersicherheit von Unternehmen drastisch. Zwar geben digitale Technologien Sicherheitsanalysten wertvolle Werkzeuge an die Hand, um Bedrohungen besser erkennen und Reaktionszeiten verkürzen zu können, gleichzeitig aber schaffen sie neue Möglichkeiten für immer komplexere Angriffsszenarien von Cyberkriminellen.

Die digitale Verwundbarkeit von Gesellschaft und Wirtschaft nimmt zu – auch unter dem Einfluss geopolitischer Entwicklungen. In einer Welt, die immer digitaler wird, werden Maßnahmen zur Steigerung der eigenen Cyberresilienz somit zur wichtigsten und größten Herausforderung.

In unserem jährlichen „Cybersecurity Update“ der Berliner Sparkasse gemeinsam mit den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg informieren wir Sie, mit den Experten von CISCO und CCVOSSEL, über aktuelle Bedrohungsszenarien und Maßnahmen sowie Methoden, wie Sie sich vor Angriffen bestmöglich schützen können.

Programm

17:00 Uhr
Begrüßung durch die Veranstalter

17:05 Uhr
Impuls I: Cybersicherheit geht uns alle an – mit dem Paretoprinzip zum effizienten Schutz

Dietmar Hilke, Leader Strategic Security Initiatives, CISCO Systems GmbH

Seit November 2022 ist Dietmar Hilke bei Cisco Systems für die strategischen Sicherheitsinitiativen der Cisco Systems GmbH in Deutschland verantwortlich.
In seiner vorherigen Position bei der Thales Deutschland verantwortete er zuletzt die Geschäftsentwicklung Cybersecurity in Deutschland. Davor leitete er die Geschäftsentwicklung des Bereichs Innere Sicherheit und war im internationalen Business Development des Unternehmens tätig. In seinem weiteren Karriereweg finden sich  Positionen in der Beratung, der Produktentwicklung und der technischen Unterstützung deutscher und amerikanischer IT- und HighTech Unternehmen.

Dietmar Hilke war von 2020 -2022 im Vorstand des Bitkom Arbeitskreis Verteidigung enagiert und hat von 2012-2017 den Ausschuss Sicherheit des BDSV geleitet. An der TU Berlin hat er in den 80er Jahren Maschinenbau mit Schwerpunkt auf Computer Aided Design (CAD) unterstützter Konstruktionsmethodik studiert. Er lebt und arbeitet in Berlin und Rostock.


18:00 Uhr
Impuls II: Was Trüffelschweine mit unserem Team Red gemein haben
Warum Penetrationstests ein unumgänglicher Schritt zur Erhöhung der IT-Sicherheit sind

Carsten Vossel, Geschäftsführer und IT-Sicherheitsexperte, CCVOSSEL GmbH

Sein Unternehmen CCVOSSEL hat Carsten Vossel 1996 gegründet und es zu einem Spezialisten für IT-Sicherheit, Pentests, Secure-Operations und Phishing entwickelt. Seit 2020 ist er zudem geschäftsführender Gesellschafter der einsnulleins Berlin und seit 2023 Gesellschafter & Mentor bei SEC AUDITOR UG.

Trotz der unterschiedlichen Ausrichtungen der Unternehmen eint sie das Ziel, die Resilienz der Kunden bei Cybercrime zu erhöhen.

Carsten Vossel ist Vorstandsmitglied des IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg it’s.BB und engagiert sich unter anderem bei der IHK Berlin & der DAB Digital Agentur Berlin.

Sein umfangreiches IT-Wissen gibt er im Podcast „Digitalisierung wirkt“ weiter.

Anmeldung

Hier können Sie sich anmelden.

Datum/Zeit
07.09.2023
17:00 - 18:30 Uhr

Hier können Sie sich anmelden.