1. Forum KI & KMU

Mit dem 1. Forum KI & KMU starten wir ein neues Diskussionsformat, das Entscheidungsträger aus KMU, Start-ups und Förderprojekten zusammenbringt. Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen offen zu benennen und neue Perspektiven für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt zu entwickeln, um einen vertieften Transfer von Bedürfnissen in Programme zu ermöglichen.

Aus dieser ersten Veranstaltung wollen wir wichtige Erkenntnisse gewinnen, die die Basis für die zweite Veranstaltung Ende August im Werner von Siemens Zentrum bilden. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden wir vertiefende Inhalte und Lösungen entwickeln. Die Erkenntnisse aus beiden Veranstaltungen wollen wir zu einer Bedarfsanalyse mit Handlungsempfehlungen zusammenfassen.

Warum teilnehmen?

  • Praxisnaher Austausch – Lernen Sie von anderen Entscheider:innen, welche KI‑Strategien in KMU funktionieren und diskutieren sie sinnhafte Formate für die Ausrichtung von staatlich und privatinitiierten Förderinitiativen.
  • Mitsprechen können – Fishbowl‑Diskussion ermöglicht aktives Einbringen eigener Fragen & Erfahrungen, und darüber hinaus werden Ihre Ideen ins Zentrum dieser Veranstaltung gestellt.
  • Impulse aus erster Hand – Mit seinem Impulsvortrag „KI im Service – Vom Plan zur Praxis: Erfahrungen aus dem Mittelstand“ gibt Christopher Karl, Geschäftsführer der B.I.N.S.S. GmbH, einen praxisnahen Einblick in die KI-Strategie seines Unternehmens – inklusive Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und ehrlicher Learnings aus der KI-Umsetzung im Service. Und was den Hürdenabbau in der Produktion Start-up und KMU betrifft bereichert uns Nicolas Pörschke, Founder des Start-up enmit mit seinem Wissen.
  • Eine interaktive Führung – Entdecken Sie aus Erzählungen und über das eigene Ausprobieren aktuelle KI-Anwendungen im Rahmen der Ausstellung Mission KI.
  • Netzwerken – Knüpfen Sie Kontakte zu potenziellen Partner:innen und Expert:innen.

Kooperationspartner

Das Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e. V. (WvSC) ist ein Forschungs- und Innovationscampus für Industrieunternehmen im Wandel. In Kooperationsprojekten mit Industrie, Wissenschaft, Forschung, KMU und Start-ups entwickelt das WvSC technologische Innovationen und Lösungskonzepte, die sich am industriellen Bedarf orientieren. Den Transfer in die Praxis unterstützt das WvSC mit einem breiten Bildungsangebot und einem eigenen Reallabor.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur ist Teil des bundesweiten Netzwerks Mittelstand-Digital, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird. Unser Zentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk bei der digitalen Transformation. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf die Förderung der Innovationsfähigkeit, den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz, die Einbindung der Beschäftigten und die Stärkung einer nachhaltigen Unternehmenskultur.

Event Details

Sprache

German

Speaker

Madlen Dietrich (Werner-von-Siemens-Centre)

Chistopher Karl (B.I.N.S.S.)

Nicolas Pörschke (enmit)

Marije Weber (MISSION KI) & Kristina Bodrožić-Brnić (Gesamtmoderation).

 

Anmeldung

Datum/Zeit
04.07.2025
15:00 - 17:30 Uhr

Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Innovations-& Qualitätszentrum