Online Workshop Recht in Zeiten von #COVID_19

Online Workshop Recht in Zeiten von #COVID_19

Aufträge, Kunden und damit Einnahmen brechen nun in den Corona-Zeiten weg. Insbesondere Personalkosten bleiben aber und führen zu Existenzgefährdungen von Unternehmen. EU, Bundesrepublik Deutschland und auch das Land Berlin verkünden jeden Tag neue Hilfsprogramme. Die Berliner Wirtschaftsgespräche möchten Ihnen gemeinsam mit Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Sonderwebinaren Antworten auf die drängendsten Fragen geben.

Veranstalter: Berliner Wirtschaftsgespräche in Kooperation mit Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

  • Welche Entgeltfortzahlungskosten haben Unternehmen in Zeiten von Corona-Erkrankungen Quarantäne etc. zu leisten?
  • Wie nutze ich bestmöglich den Corona-Schutzschild der öffentlichen Hand (Kurzarbeitergeld, Kredite, Bürgschaften und Steuererleichterungen)?
  • Wie kann ich den Fortbestand meines Unternehmens durch Personalabbau sichern? Wie schnell geht das und was kann es kosten?

Bei vielen dieser Themen herrscht derzeit Unsicherheit, werden in Newslettern zum Teil falsche rechtliche Ratschläge erteilt und es wird zunehmend schwerer, den Überblick zu behalten. In diesem Webinar werden anhand von systematischen Übersichten die wichtigsten Fallgestaltungen dargestellt, es führt strukturiert durch die aktuellen staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten und benennt Kontakte bei den öffentlichen Stellen. Das Webinar wird interaktiv durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung hier

Datum/Zeit
27.03.2020
09:00 - 10:00 Uhr


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
17
18
19
21
25
26
27
28
31
1
2
14 Jan.
14.01.2025 - 15.01.2025    
Ganztägig
Wie viel Zeit könntest du gewinnen, wenn du 38 % weniger Fehler machst und deine Produktivität um 28 % steigerst? Die Antwort darauf findest du [...]
16 Jan.
Die fünfte SET Hub Open am 16. Januar 2025 bringt das Start-up-Ökosystem der Energiewende in Berlin zusammen. Vernetz dich mit den neuesten Start-ups, VCs, Energiewirtschaft [...]
16 Jan.
16.01.2025    
14:30 - 16:30
Der Veranstalter wird Ihnen das NIS-2-Programm vorstellen, das Unternehmen in der Metropolregion Berlin-Brandenburg die notwendigen Informationen zu NIS-2 aus rechtlicher und technischer Sicht vermittelt. Das [...]
20 Jan.
20.01.2025    
18:00 - 21:00
Robotik & KI im Gesundheitswesen - was hat sich in den letzten 5 Jahren getan und wo geht die Reise hin? Bedeutende Forschungsergebnisse und rasante [...]
22 Jan.
Erleben Sie die Zukunft des Wissensmanagements – bei dem nächsten großen Event in Berlin :                      [...]
23 Jan.
KI und VR als Erfolgsfaktoren im HR-Bereich Diese Veranstaltung zeigt, wie KI und XR den gesamten HR-Prozess voranbringen – vom Recruiting und Onboarding bis zur [...]
24 Jan.
Zukunft gestalten, Neues wagen - Mobilität sicher und intelligent gestalten Transformation vom Parkraum zum Mobilitätsraum Im Rahmen der eMO-UVB-Frühstücksdebatte „Intelligente Mobilität“ wird diesmal mit Daniel [...]
29 Jan.
29.01.2025    
18:00 - 21:00
Immer am letzten Mittwoch des Monats treffen sich Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Macher:innen der Digitalwirtschaft aus der Hauptstadtregion. BITS & DRINKS ist ein vertraulicher Rahmen für den persönlichen Austausch und Networking [...]
30 Jan.
30.01.2025    
08:15 - 09:00
Die Digitalpolitik hat in der nun zu Ende gehenden Legislaturperiode in Deutschland viele Fortschritte gemacht. Die Bundesregierung hat zahlreiche Initiativen gestartet, um die Digitalisierung voranzutreiben. Dazu [...]
Veranstaltungen am 14.01.2025
Veranstaltungen am 16.01.2025
Veranstaltungen am 20.01.2025
Veranstaltungen am 22.01.2025
Veranstaltungen am 23.01.2025
Veranstaltungen am 24.01.2025
24 Jan.
24 Jan. 25
Berlin
Veranstaltungen am 29.01.2025
Veranstaltungen am 30.01.2025