Venture Capital und Startup: Basics aus juristischer Sicht
Bereit für Investoren? Dann solltest du auch rechtlich vorbereitet sein.
Ganz gleich, ob du dich gerade auf deine erste Finanzierungsrunde vorbereitest oder bereits aktiv mit Investor:innen sprichst – früher oder später kommst du an juristischen Fragen nicht vorbei.
In diesem Event bekommst du einen kompakten, praxisnahen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen rund um Venture Capital: von den ersten Vertragsentwürfen bis hin zu typischen Klauseln und Formalitäten wie Notarterminen. Und das ohne Paragraphen-Dschungel, dafür mit Klartext und Raum für deine Fragen.
Im Anschluss erwartet euch ein kleiner Snack für entspanntes Networking.
Was du lernst:
✅ Was ist Venture Capital – und wie läuft eine typische Finanzierung ab?
✅ Welche Verträge brauchst du in welcher Phase (z. B. Term Sheet, Beteiligungsvertrag)?
✅ Was sind typische Klauseln – und wo wird’s kritisch?
✅ Wann musst du zum Notar – und was kostet das eigentlich?
Für wen ist das relevant?
- Gründer:innen & Startups in der (Pre-)Seed- oder Wachstumsphase
- Teams vor ihrer ersten Finanzierungsrunde
- Alle, die Investoren an Bord holen wollen – vorbereitet & rechtssicher
Du brauchst kein juristisches Vorwissen – wir setzen auf klare Praxisnähe und echte Einblicke.
Warum du dabei sein solltest:
🔍 Vermeide teure Fehler in der Frühphase
📄 Verstehe, was du unterschreibst – bevor du es tust
💬 Stelle deine Fragen direkt an erfahrene Expert:innen
So funktioniert’s:
Melde dich hier auf Eventbrite an – und sichere dir deinen Platz.
Die Teilnehmerzahl ist limitiert, um Raum für Fragen & Austausch zu bieten
Expertinnen :
Rechtsanwältinnen und Notarinnen Saskia Wiesner und Annette Frank von der spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei und Notariat Gentz. (www.gentz.de)
Jetzt anmelden!
Datum/Zeit
15.05.2025
09:45 - 12:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Gentz und Partner Rechtsanwälte mbB