2010 | Produktivität steigern - Erfolgreich mit Industrial Engineering
| ifaa Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
|
2011 | Wirtschaft Digitalisiert | IW Köln / BITKOM
|
2012 | Gesamtwirtschaftliche Potenziale intelligenter Netze in Deutschland | Bitkom Fraunhofer
|
2013 | Arbeit der Zukunft Wie wir sie verändern. Wie sie uns verändert. | Fraunhofer IAO
|
2013 | Digitale Arbeitswelt: Gesamtwirtschaftliche Effekte | BITKOM / Prognos
|
2013 | Digitale Wirtschaft in Berlin Gründen. Wachsen. Investieren. | Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung
|
2014 | Zukunftspfade Digitales Deutschland 2020 | IT Planungsrat
|
2014 | Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
|
2015 | Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt | IAB
|
2015 | Deutschlands Städte werden digital
| PWC
|
2015 | Digitalisierung in der Unternehmensstrategie: Wo steht die Berliner Wirtschaft? | IHK Berlin
|
2015 | Zukunft durch Industrie | Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
|
2015 | Industrie 4.0 in der Metall- und Elektroindustrie | Ifaa Institut für angewandte Arbeitsiwssenschaft
|
2016 | Weißbuch Arbeiten 4.0 | Bundesministerium für Arbeit und Soziales
|
2015 | Studie: Arbeitslandschaft 2040 | vbw Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
|
2015 | Schule digital Der Länderindikator 2015 | Deutsche Telekomstiftung
|
2015 | Digitale Agenda der deutschen Industrie | Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
|
2015 | Industrie 4.0 - WohIn geht die Reise im deutschsprachigen Wirtschaftsraum? | CSC
|
2015 | Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft | BIBB
|
2015 | Wohlstand in der digitalen Welt | Autorengemeinschaft des IW Köln
|
2016 | Chancen der Digitalisierung nutzen: Datenschutz und IT-Sicherheit gehören dazu | KfW
|
2016 | Index Digitale Wettbewerbsfähigkeit ? Die deutschen Städte im Vergleich
| Deloitte
|
2016 | Digitales Arbeiten macht produktiver | Fraunhofer IAO
|
2016 | Digitalisierungsstrategien der deutschen Top 500 | accenture
|
2016 | Foresight-Studie ?Digitale Arbeitswelt? | Institut für Innovation und Technik
|
2016 | Herausforderungen von Industrie 4.0 für den Mittelstand | Friedrich-Ebert-Stiftung
|
2016 | Auf dem Weg zum Arbeitsmarkt 4.0 | Bertelsmann-Stiftung
|
2016 | Digitale Strategie 2025 | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
|
2016 | Die digitale Transformation der Industrie | Roland Berger im Auftrag des BDI
|
2016 | Werkheft arbeiten vierpunktnull - Digitalisierung der Arbeitswelt | BMAS
|
2016 | Grünbuch - Digitale Plattform | BMWI
|
2016 | Hochschul-Bildungs-Report 2020 - Hochschulbildung für die Arbeitswelt 4.0 | Stifterverband und McKinsey&Company
|
2016 | MINT-Frühjahrsreport - Herausforderungen der Digitalisierung | Institut der Deutschen Wirtschaft Köln, Christina Anger / Oliver Koppel / Axel Plünnecke
|
2017 | Progressive Innovationspolitik in Zeiten von Digitalisierung | Friedrich-Ebert-Stiftung |
2016 | Industry 4.0 after the initial hype | McKinsey&Company |
2016 | Hidden Champions | Wisenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung |
2016 | Geschäftsmodell-Innovation durch Industrie 4.0 | Fraunhofer Gesellschaft IPA |
2016 | Digitale Transformation noch nicht in den Chefetagen angekommen | Unternehmensberatung Etventure |
2015 | Indoor-Navigation | Innovationszentrum für Mobilität
und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH |
2016 | Digitalisierung in der Unternehmensstrategie: Wo steht die Berliner Wirtschaft? | IHK |
2016 | Industrie 4.0 - Qualifizierung 2025 | VDMA |
| | |
2017 | Bedeutung von Standards für die digitale Transformation | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
2017 | Deutschlands Hochburgen der Digitalisierung | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
2017 | Zwischen Kooperation und Wettbewerb - Industrie 4.0 und europäisches Kartellrecht | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
2017 | Aktivtäten chinesischer Investoren in Deutschland | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
2017 | Europäische Mittelstandspolitik - Eine kritische Bestandsaufnahme | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
2017 | European SME Policy - Recommendations for a Growth-Oriented Agenda | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
2017 | Machtverteilung nach Wahlen | Institut der deutschen Wirtschaft Köln |