Zukunft der Arbeit – Prozessinnovation durch immersive Technologien

Die Geschäftsstelle Zukunftsorte ist im Rahmen der Transferweek Berlin-Brandenburg 2025 am 26.11.2025 zu Gast an der HTW Berlin  und veranstaltet zusammen mit „Zukunft findet Stadt“ und MR4B das Event „Zukunft der Arbeit – Prozessinnovation durch immersive Technologien“.

Ob für die Ausbildung oder in der Produktion. Ob für die Industrie oder im Handwerksbetrieb. Ob für die Kulturwirtschaft oder in der Stadtplanung – die Anwendungsgebiete für immersive Technologien sind vielfältig. Die Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie Aufbau digitaler Infrastrukturen sind enorm. Dies hat auch zu einem gesteigerten Nutzen jener innovativen Technologien wie Virtual, Mixed und Augmented Reality geführt. Dank dieser können technische Anlagen neu gedacht und gewartet oder die Wissensvermittlung zu deren Bedienung neu aufbereitet werden.

An einem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, konkrete, mit Wirtschaftspartnern erprobte Anwendungsbeispiele, kennenzulernen. Sie können über 10 interaktive Try-Out-Stationen testen und mit den Macher:innen diskutieren. Kurzum: Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in neue Arbeitsweisen und -realitäten der Gegenwart und der Zukunft.

Veranstaltungsort:
 HTW-Berlin Campus (Gebäude/Raum: H001)
Wilhelminenhofstr.75A, 12459 Berlin (Schöneweide an der Spree), Gebäude/Raum: H001

Anmeldung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich

Datum/Zeit
26.11.2025
15:00 - 18:00 Uhr

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!