Barcamp: KI für eine bessere Welt?!
Das Mittelstand-Digital Zentrum Spreenland lädt ein:
Worum geht es uns?
KI wird die Welt, wie wir sie kannten, stark verändern. Doch deutlich ist auch: Sie verändert nicht nur zum Positiven, wie wir leben, arbeiten, wirtschaften. Während KI Innovation und Effizienz steigert, kommen zunehmend kritische Fragen auf: Welche sozialen, ethischen und ökologischen Risiken bringt sie mit sich? Welche wirtschaftlichen Herausforderungen entstehen für KMU? Wie können wir KI verantwortungsvoll einsetzen?
Für wen ist das Barcamp?
Neben Unternehmen aus unserer Region sind Vertreter*innen aus Wissenschaft, KI-Anwendung und -forschung sowie Studierende verschiedener Fachrichtungen eingeladen, um eine vielschichtige Diskussion zu ermöglichen. Denn wir wollen andere Perspektiven hören und so unseren Blick schärfen, wie wir die Zukunft positiv gestalten können.
Was sind unsere Themen?
Dieses Barcamp rückt – neben vielfältigen Chancen – sowohl aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen in den Fokus:
- Arbeitswelt & soziale Ungleichheit: Welche Berufe sind durch KI gefährdet? Führt sie beispielsweise zu mehr Chancengleichheit oder verstärkt sie bestehende soziale Ungleichheiten?
- KI & Ethik: Wie gehen wir mit algorithmischen Verzerrungen, Datenschutzrisiken und manipulativer Technologie um? Wie können wir KI verantwortungsvoll einsetzen?
- Ökologische Auswirkungen: KI-Modelle verbrauchen enorme Mengen an Energie, Wasser etc. – wie nachhaltig kann die Technologie dann sein?
- Wettbewerbsfähigkeit für KMU: Profitieren kleinere Unternehmen tatsächlich von KI oder entstehen sogar neue Abhängigkeiten von Tech-Giganten?
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Datum/Zeit
18.09.2025
11:00 - 18:00 Uhr
Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNE), Mensa (Haus 17), Waldcampus