Fachgespräch: Wasserstoff in der regionalen Energieplanung – Perspektiven für Brandenburg

Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle für die klimafreundliche Energiezukunft – auch auf regionaler Ebene. Wie kann Wasserstoff systematisch in regionale Planungsprozesse eingebunden werden? Welche Strategien gibt es bereits in Brandenburg? Und was können wir aus dem internationalen Austausch lernen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Fachgesprächs „Wasserstoff als Bestandteil regionaler Energieplanung“. Zusammen mit der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung (GL) Berlin-Brandenburg laden wir Sie herzlich zum Austausch mit Fachakteuren ein.

Was Sie erwartet:

  • Einblicke in das EU-Projekt H2CE und dessen Werkzeugkasten für wasserstofffähige Regionen
  • Aktuelle Entwicklungen und Umsetzungsansätze aus Brandenburger Regionen
  • Diskussionen zu Potenzialen und Herausforderungen bei der Integration von Wasserstoff in regionale Energiesysteme
  • Möglichkeiten zur Vernetzung mit Vertretern aus Verwaltung, Planung, Forschung und Wirtschaft

Veranstaltungsort:
IHK Potsdam  (Raum 372-373), Breite Straße 2a-c, 14467 Potsdam

Veranstalter:
IHK Potsdam

Datum/Zeit
09.10.2025
14:00 - 18:00 Uhr

Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Anmeldung!