Autor: Madlen Dietrich

Brandenburg auf dem Weg zur Smart Region

5. Januar 2021: Wie gut die digitale Transformation in Brandenburgs Städten und Quartieren gelingt, hat eine Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung untersucht. Die 68 einwohnerstärksten Kommunen des Landes wurden dafür genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Im Land Brandenburg wurde bereits eine Vielzahl smarter Projekte angestoßen und auch in Verwaltung und öffentlichem Raum sind digitale Dienste weit verbreitet, aber in den Bereichen Mobilität und Verkehr, Energie und Umwelt sowie Wirtschaftsförderung und Gebäudemanagement besteht Handlungsbedarf.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
31
1
30 Juli
Kleine und mittlere Betriebe stehen bei ihrer Unternehmenskommunikation oft vor Herausforderungen: Die Erstellung hochwertiger Inhalte, die die Zielgruppe ansprechen, ist ein zeit- und kostenaufwändiger Prozess. [...]
27 Aug.
Veranstalter: SIBB e.V. Spannende neue Ansätze für Bitcoin, Diskussionen & visionäre Ideen für Unternehmen, inkl. Paneldiskussion & Networking Mit dabei: Philipp Stoll​ (Gründer von bitcoin4good.de) Christoph und [...]
28 Aug.
Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) nimmt kein Ende: Fast jeden Monat gibt es bahnbrechende Neuerungen. Ob immer leistungsfähigere KI-Hardware oder bedeutende Ankündigungen von Meta, [...]
29 Aug.
Veranstalter: SIBB e.V. Strukturwandel in Stadt&Land im Spiegel der Digitalisierung: Die GigawattFactory und Global Goals Berlin im Diskurs mit Global Data Centers Am 29.08.2024 lernen [...]
Veranstaltungen am 30.07.2024
Veranstaltungen am 27.08.2024
Veranstaltungen am 28.08.2024
Veranstaltungen am 29.08.2024