Symposium Digitales Gesundheitswesen 2021
Das Symposium widmet sich in diesem Jahr unter dem Titel Digitales Gesundheitswesen 2021 insbesondere folgenden Fragestellungen:
- 
Wie sehen die Digitalisierungsstrategien der Selbstverwaltung aus und wie steht es mit den angekündigten digitalen Projekten?
 - 
Wie ist die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens international aufgestellt und wie international sollte sie sein?
 - 
Welche Erwartungen haben die Beteiligten der Selbstverwaltung an die Politik und die politischen Parteien hinsichtlich der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen zur neuen Legislaturperiode?
 
Zu dieser Diskussionsrunde haben unter anderem zugesagt:
- 
Herr Friedrich – Abteilungsleiter IT/Telematik der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
 - 
Herr Dr. Gassen – Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KdöR
 - 
Frau Korf – Geschäftsführerin Geschäftsbereich Wirtschaft, Soziales und Verträge der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
 - 
Herr Lindemann – Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands der Fachärzte Deutschlands e.V.
 - 
Herr Meister – stellvertr. Geschäftsführer der Abteilung IT/Datenaustausch und eHealth der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V.
 - 
Herr Schenk – Leiter Grundsatzfragen der Gesundheitspolitik und Telematik des Bundesgesundheitsministeriums
 - 
Herr Weigeldt – Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbandes e.V.
 
Kernthema des 2. Tages sind die Ziele der Verbände in einem digitalen Gesundheitswesen 2021 Referenten sind unter anderem:
- 
Herr Dr. Gantner – Vorstand Bund zur Verbreitung digitaler Innovationen im Gesundheitswesen e.V.
 - 
Herr Müller – Geschäftsführer Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V.
 - 
Herr Prof. Noelle – Beisitzer Digitale Gesundheit GRPG e.V.
 - 
Herr Dr. Schäfer – Vorstand Verband digitale Gesundheit
 
	Datum/Zeit
11.09.2017 - 12.09.2017
Ganztägig 
	Weitere Veranstaltungen an diesem Veranstaltungsort:
	H4 Hotel Berlin Alexanderplatz
	
						