Webinar: Digitale Souveränität

Webinar: Digitale Souveränität

Digitale Souveränität ist unverzichtbare Voraussetzung für unabhängiges staatliches und wirtschaftliches Handeln. Sie begünstigt Wirtschaftlichkeit, Wettbewerb, Agilität und die Fähigkeit, mit Risiken umgehen zu können.

Veranstalter: eco Verband der Internetwirtschaft

Digital souveräne Staaten und Organisationen können sich auf Grund geringerer Hersteller- oder Anbieterabhängigkeiten freier am Markt bedienen. Gleichzeitig ermöglicht digitale Souveränität, dass Unternehmen/Organisationen aufgrund niedrigerer Markteintrittsbarrieren selbst erfolgreicher als Anbieter in digitalen Ökosystemen agieren und somit Gestaltungs- und Innovationsspielräume erhalten können. Insgesamt können Systeme, Prozesse oder Interaktionen schneller angepasst, weiterentwickelt und im Bedarfsfall einfacher durch andere ersetzt werden.

Im Rahmen dieser Online Konferenz der Kompetenzgruppe Sicherheit sollen die Anforderungen an Digitale Souveränität für die Sicherheit von Infrastruktur und Daten und die Auswirkungen von fehlender Digitaler Souveränität betrachtet werden. Anhand von Expertenvorträgen wird der aktuelle Stand dargestellt und mit Anwendungsbeispielen unterfüttert. Im Rahmen der anschliessenden Diskussion soll erörtert werden, wie ein gut funktionierendes Ökosystem aus Hardware (Infrastruktur) und Software inklusive Schlüsseltechnologien, sowie die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft, Politik und Forschung als Basis für sichere und vertrauenswürdigere digitale Plattformen ermöglicht werden kann.

Melden Sie sich hier für das Webinar an. 

Datum/Zeit
31.03.2020
12:00 - 16:00 Uhr


unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
1
5
6
7
8
9
13
14
15
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
31
1
2
3
4
02 Juli
02.07.2024 - 03.07.2024    
Ganztägig
in einer Zeit voller Herausforderungen und Krisen gewinnen Themen wie die digitale Transformation der Industrie sowie die Beschleunigung der Mobilitäts- und Energiewende zunehmend an Bedeutung. [...]
02 Juli
In the ever-evolving landscape of design and fashion, the concept of circular economy has emerged as a driving force for positive change. The Berliner Hochschule [...]
02 Juli
02.07.2024    
18:00 - 20:00
Wie fördern Medientechnologien echte Nachhaltigkeit? Künstliche Intelligenz, Virtual Reality und Metaverse – passen Nachhaltigkeit und Technologie zusammen? Wie können Medientechnologien zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen? [...]
03 Juli
03.07.2024    
09:00 - 17:00
Die diesjährige Hauptstadtkonferenz Elektromobilität im Berliner Rathaus findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt! Sichern Sie sich jetzt für den 3. Juli 2024 [...]
04 Juli
Mit inspirierender Podiumsdiskussion und Raum für Ideen und Gespräche „Künstliche Intelligenz kann Routineaufgaben automatisieren, den Rekrutierungsprozess verbessern, gezielte Personalentwicklung ermöglichen, die Produktivität steigern und flexible [...]
04 Juli
04.07.2024    
14:00 - 17:00
In diesem Workshop zum Thema „Vorsicht Phishing! – So schützen Sie sich vor der Gefahr im Posteingang “ vermittelt die Digitalagentur Berlin Ihnen in kleinen [...]
04 Juli
Am 4. Juli 2024 wird erstmals der Gründungspreis Brandenburg 2024 in der Schinkelhalle in Potsdam verliehen. Der neue Preis ist Teil der Gründungsoffensive Brandenburg und [...]
10 Juli
10.07.2024    
09:30 - 12:30
In diesem Workshop zum Thema „Vorsicht Phishing! – So schützen Sie sich vor der Gefahr im Posteingang “ vermittelt die Digitalagentur Berlin Ihnen in kleinen [...]
10 Juli
Wie erleichtern wir die Patientenreise durch unser Gesundheitssystem? In diesem Jahr widemt sich das Barcamp Health Innovation der Reise der Patient:innen durch unser Gesundheitssystem – [...]
10 Juli
Veranstalter: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Circular Economy ist ein Schlüsselfaktor für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt. Die Industrie ist gefordert, innovative Lösungen für mehr [...]
11 Juli
Seit 2015 lobt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe den Deep Tech Award für Berliner Unternehmen und Start-ups aus. Prämiert werden sowohl anwendungsorientierte [...]
11 Juli
In einem Teilprojekt des ReTraNetz-BB sollen Potenziale für neue Geschäftsmodelle und Innovationen in der Region Berlin Brandenburg im Rahmen der Kreislaufwirtschaft von Komponenten in Elektro-Fahrzeugen [...]
11 Juli
Am 11. Juli prämiert der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) die Siegerteams der dritten Wettbewerbsphase. Die regionale Gründungsinitiative BPW unterstützt Existenzgründer*innen auf dem Weg von der Idee [...]
12 Juli
Zukunft gestalten, Neues wagen - Mobilität sicher und intelligent gestalten Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gelten als Musterbeispiel, wenn es um die Umstellung auf Elektroantrieb geht: [...]
16 Juli
16.07.2024    
14:00 - 17:00
In diesem Workshop zum Thema „Vorsicht Phishing! – So schützen Sie sich vor der Gefahr im Posteingang “ vermittelt die Digitalagentur Berlin Ihnen in kleinen [...]
17 Juli
17.07.2024    
15:00 - 19:00
Veranstalter: Steinbeis Wissens- und Technologietransfer GmbH Talentmanagement und Fachkräfteentwicklung in Unternehmen und Organisationen sind zentrale Themen unserer volatilen Zeit. Die Kompetenzentwicklung von Mitarbeitenden und Organisationen [...]
30 Juli
Kleine und mittlere Betriebe stehen bei ihrer Unternehmenskommunikation oft vor Herausforderungen: Die Erstellung hochwertiger Inhalte, die die Zielgruppe ansprechen, ist ein zeit- und kostenaufwändiger Prozess. [...]
Veranstaltungen am 02.07.2024
Veranstaltungen am 03.07.2024
03 Juli
Veranstaltungen am 11.07.2024
Veranstaltungen am 12.07.2024
12 Juli
12 Juli 24
Berlin
Veranstaltungen am 30.07.2024