Bild: Agentur Medienlabor

Der Innovationspreis Berlin Brandenburg wĂĽrdigt seit ĂĽber vier Jahrzehnten herausragende innovative Leistungen in der Hauptstadtregion. Ziel ist es, zukunftsweisende Ideen zu fördern und die Menschen dahinter sichtbar zu machen – unabhängig davon, ob sie technologische, wirtschaftliche, kreative oder gesellschaftliche Relevanz besitzen. 

Was ist der Innovationspreis? 

Die Bundesländer Berlin und Brandenburg verleihen den Preis 2025 zum 41. Mal. Klingende innovative Lösungen werden jährlich mit Preisgeldern von jeweils 15.000€ prämiert. Neben der finanziellen Auszeichnung umfasst der Preis vor allem Vorteile wie regionale und ĂĽberregionale Sichtbarkeit, Zugang zu einem starken Netzwerk und erhöhte Strahlkraft fĂĽr das eigene Projekt. 

Was bietet der Preis? 

– Sichtbarkeit: Präsentation vor breiter Ă–ffentlichkeit 
– Anerkennung: Auszeichnung durch die Landesregierungen 
– Netzwerk: Zugang zu Kontakten in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik 
– Signalwirkung: Stärkung des Innovationsstandorts Berlin-Brandenburg 

Wer kann teilnehmen? 

Teilnahmeberechtigt sind: 

– Unternehmen aller Größen, vom Start-up bis zum Mittelständler 
– Handwerksbetriebe 
– Forschungseinrichtungen und Hochschulen 
– Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft 

Voraussetzung: Ihre Innovation ist einem der sechs Cluster der gemeinsamen Innovationsstrategie (innoBB) zuzuordnen: 

– Gesundheitswirtschaft
– Energietechnik
– Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
– Medien und Kreativwirtschaft
– Optik und Photonik
– Verkehr, Mobilität und Logistik 

Bewerbung: So einfach geht’s 

Der gesamte Bewerbungsprozess ist digital und kostenfrei. In nur zwei Schritten reichen Sie Ihre Unterlagen bequem online ein. Eine unabhängige Jury bewertet alle Einreichungen anhand festgelegter Kriterien. 

Wichtige Termine im Ăśberblick: 

Ablauf: Von der Bewerbung zur Preisverleihung 

Meilenstein     Datum  
Wettbewerbsstart 28. April 2025  
Bewerbungsschluss   14. Juli 2025, 12 Uhr  
Bekanntgabe der Nominierten   2. Oktober 2025  
Preisverleihung   28. November 2025 

Bis zu zehn Nominierte präsentieren ihre Ideen im Pitch – fĂĽnf von ihnen werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. 

Stimmen aus der Region 

„Der Innovationspreis Berlin Brandenburg ist eine hervorragende Gelegenheit, zu zeigen, welches Potenzial in der Hauptstadtregion steckt. FĂĽr viele GrĂĽnderinnen und GrĂĽnder war dieser Wettbewerb bereits der entscheidende Moment, um ihre Ideen in den Markt einzufĂĽhren.“ 

Franziska Giffey, Berliner Senatorin fĂĽr Wirtschaft, Energie und Betriebe 

„Wir fördern nicht nur die Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, sondern setzen auch ein starkes Signal fĂĽr Innovationen, die unsere Zukunft gestalten.“ 

Daniel Keller, Minister fĂĽr Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg 

RĂĽckblick & Wirkung 

Seit dem Start des Wettbewerbs wurden: 

– ĂĽber 4.680 Bewerbungen eingereicht, 

– mehr als 180 Preisträger:innen ausgezeichnet, 

– und unzählige Partnerschaften und Innovationen initiiert, die Berlin-Brandenburg bis heute prägen. 

Alle Informationen zum Ablauf, den Teilnahmebedingungen und zur Einreichung finden Sie auf der offiziellen Website des Innovationspreises Berlin Brandenburg: 
www.innovationspreis.de