Autor: Madlen Dietrich

Kurier-Roboter liefert Burger in Berlin-Mitte aus

7. Juli 2021: In Berlins Mitte fährt nun ein Roboter für das Food-Startups DiscoEat Burger aus. Der Roboter selbst stammt aus dem Hause des Berliner Startups Teraki, das auf die Entwicklung von autonomen Services spezialisiert ist. Die Burgerkette Peter Pane stellt eine Filiale in der Invalidenstraße für dieses Experiment zur Verfügung. Mit einer Geschwindigkeit von maximal sechs Stundenkilometern liefert der Roboter im Umkreis von zwei Kilometern Essen aus – allerdings nur in den Abendstunden. Fünf Bestellungen am Tag sind damit derzeit machbar in einer Lieferzeit von 15 bis 20 Minuten.

Weiterlesen

7,6 Millionen für den digitalen Bahnbetrieb made in Berlin

2. Juli 2021: Mit 7,6 Millionen Euro aus dem Technologie- und Innovationsförderprogramm ProFIT bezuschusst das Land Berlin das Forschungsprojekt „Berliner Digitaler Bahnbetrieb“ (BerDiBa) in der Siemensstadt². Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro und läuft über vier Jahre. Ziel des Projektes ist es, einen ganzheitlichen Digitalen Zwilling, also ein virtuelles Abbild in Echtzeit, für den Bahnbetrieb umzusetzen. Dieser soll Zustandsdaten der Fahrzeuge und des Innenraums ebenso integrieren wie Umgebungsdaten und Echtzeitdaten zur Infrastruktur.

Weiterlesen

Über 1 Million Euro für Gesundheits-Startups

01. Juli 2021: Der Hochschulverbund Science & Startups erhält über 1 Million Euro im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums zur Förderung von Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 werden entsprechende Gründungsvorhaben, die dem Gesundheitswesen einen echten Innovationsschub geben, gezielt begleitet. Die Mittel stammen aus dem EU-React Programm.

Weiterlesen

Vier brandenburgische KI-Projekte erhalten Förderung

30. Juni 2021: Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ wollen Bund und Länder das akademische Fachkräfteangebot für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen sowie KI-Projekte fördern, die zur Verbesserung der Hochschulbildung beitragen. Vier brandenburgische Vorhaben wurden heute vom Auswahlgremium zur weiteren Förderung ausgewählt. Dazu gehören die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und zweimal die Universität Potsdam. Gemeinsam ist allen Projekten ein neuartiger Ansatz zur individuellen Anpassung von Lehr- und Lernformaten.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
28
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14
15
16
17
19
20
23
26
28
29
30
31
1
2
3
+
12:00 AM - IFA NEXT 2020
4
5
6
29 Juli
29.07.2020    
15:00 - 16:00
organized by SIBB e. V. and Everuptive Sp.z.o.o. A new approach to trainings ans knowledge management After more than 3 months of lockdown and emergency [...]
13 Aug.
13.08.2020    
09:00 - 11:00
Veranstalter: VR Business-Club VR ermöglicht uns, Wissen auf völlig neue Art zu erleben. Interessant wird das vor allem dort, wo wir aus vorhandenen Daten neue [...]
13 Aug.
13.08.2020    
15:00 - 16:00
Veranstalter: SIBB e. V. SIBB FORUM CYBER SECURITY Die aktuelle Zeit war nie herausfordernder als jetzt, denn die Arbeitswelt und -bedingungen, das Verhalten der Menschen, [...]
18 Aug.
18.08.2020 - 19.08.2020    
Ganztägig
Veranstalter: Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) Durch die digitale Transformation werden neue Kollaborationen möglich. Erst deren richtiger Einsatz entfesselt das volle Potenzial der Digitalisierung. [...]
21 Aug.
21.08.2020    
09:00 - 10:00
Veranstalter:  Berlin Partner, Bitkom, Business Angels Club Berlin-Brandenburg, Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) Endlich ist es soweit: Die Säule II der Coronahilfen für Startups hat in [...]
22 Aug.
22.08.2020    
09:00 - 22:00
Veranstalter: #ccb-Team, verantwortlich Frank Feldmann Am 22. August 2020 treffen sich Community & Social Media Manager sowie weitere Profis aus der digitalen Kommunikation in Berlin [...]
Seminar der ESCP Europe: Designing New Work- Transforming HR und Organisation
24.08.2020 - 26.08.2020    
Ganztägig
Durch aktuelle Trends und neue Technologien im HR-Bereich zur Agilität und Zukunftsfähigkeit der eigenen Organisation beitragen: Lernen Sie anhand von Best Practices, Agilität im Unternehmen [...]
25 Aug.
25.08.2020    
10:00 - 18:00
Mit „DIGITAL+“ können KMUs Ihre Geschäftsprozesse kostenfrei auf Digitalisierungspotenziale untersuchen lassen und zusammen mit Experten der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) eine digitale [...]
25 Aug.
25.08.2020    
14:00 - 15:45
Veranstalter: Tagesspiegel Einer der wichtigsten Wirtschaftszweige für die Region Berlin-Brandenburg ist die Gesundheitswirtschaft. Das Potential ist unbestritten groß: Industrie, Politik und Startup-Szene sind eng verbunden [...]
25 Aug.
25.08.2020    
16:00 - 18:00
organised by:  Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie | PositiveBlockchain.io | SIBB e.V. How Blockchain Technology of the 3rd Generation can help to transform the Industry as we know [...]
27 Aug.
27.08.2020    
16:00 - 18:00
Eine Veranstaltung im Rahmen des Clusters IKT, Medien und Kreativwirtschaft, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Ostbrandenburg und der Wirtschaftsförderung Brandenburg. Im Fokus stehen kurze Vorstellungen [...]
02 Sep.
02.09.2020    
Ganztägig
Die virtuelle Konferenz für innerstädtische Produktion. „Berlin zählt zu den attraktivsten Standorten für Expert*innen der Digitalwirtschaft“, so Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. [...]
02 Sep.
02.09.2020    
09:00 - 11:00
Das Breitband Kompetenz Team Berlin, lädt Sie im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zu dem digitalen Veranstaltungsformat zum Thema Breitbandausbau: Bedeutung und [...]
03 Sep.
03.09.2020 - 04.09.2020    
Ganztägig
organized by HighTech Startbahn Netzwerk e. V. 55 innovative young high-tech enterprises will meet German SMEs out of the 5 sectors Energy & Sustainability, Healthcare, [...]
03 Sep.
03.09.2020 - 05.09.2020    
Ganztägig
Veranstalter: MB Shift Mobility GmbH Ideen und globale Erkenntnisse in Berlin: Wie verändert die Mobilität der Zukunft uns und unsere Art zu leben? Konferenz, kuratierte [...]
03 Sep.
03.09.2020 - 05.09.2020    
Ganztägig
Im Rahmen der IFA lädt auch in diesem Jahr die IFA NEXT zu spannenden Diskussionen rund um 5G, IoT, Künstliche Intelligenz, Robotics, Smart Living, VR [...]
Veranstaltungen am 29.07.2020
Veranstaltungen am 18.08.2020
Veranstaltungen am 21.08.2020
Veranstaltungen am 22.08.2020
22 Aug.
22 Aug. 20
Berlin
Veranstaltungen am 27.08.2020
27 Aug.
27 Aug. 20
Bad Saarow
Veranstaltungen am 03.09.2020
03 Sep.
3 Sep. 20
Berlin
03 Sep.
3 Sep. 20
.