t3n Virtual Summit | Digitale Freiheit für Unternehmen

Am 5. Dezember 2025 findet der nächste t3n Skills Virtual Summit statt. Das digitale Event widmet sich dem Schwerpunktthema „Digitale Souveränität“ und beleuchtet, wie Unternehmen technologische Unabhängigkeit, sichere Dateninfrastrukturen und rechtskonformen KI-Einsatz gewährleisten können.

Programm

09:00 – 09:10 Uhr
Begrüßung durch Julie Kroeger (Digital Bash).

09:10 – 09:40 Uhr
Digitale Souveränität – Europas strategische Herausforderung
Gespräch mit Jan Philipp Albrecht (Heinrich-Böll-Stiftung) und Marcel Romahn (t3n).

09:45 – 10:15 Uhr
Aus dem Klammergriff – Europas Weg zu souveräner Technologie
Mit Katja Scherer (Wirtschaftsjournalistin) und Ingmar Höhmann (t3n).

10:20 – 10:50 Uhr
t3n Skills Session: KI-Compliance-Management
Vortrag von Dr. Adina Weiss (WEISS AI & Data Law).

10:55 – 11:25 Uhr
Wie gelingt digitale Souveränität praktisch?
Session mit Gerd Prüßmann (Cloudflight GmbH).

11:25 – 11:35 Uhr
Abschluss und Zusammenfassung.

Die Teilnahme ist kostenlos und findet vollständig virtuell statt.
Anmeldung und weitere Informationen:
https://digitalbash.de/event/t3n-skills-virtual-summit-dezember-2025

Datum/Zeit
05.12.2025
09:00 - 11:35 Uhr

Die Veranstaltung findet online statt – den Einwahllink erhalten registrierte Teilnehmende nach Anmeldung.