Autor: Madlen Dietrich

Kurier-Roboter liefert Burger in Berlin-Mitte aus

7. Juli 2021: In Berlins Mitte fährt nun ein Roboter für das Food-Startups DiscoEat Burger aus. Der Roboter selbst stammt aus dem Hause des Berliner Startups Teraki, das auf die Entwicklung von autonomen Services spezialisiert ist. Die Burgerkette Peter Pane stellt eine Filiale in der Invalidenstraße für dieses Experiment zur Verfügung. Mit einer Geschwindigkeit von maximal sechs Stundenkilometern liefert der Roboter im Umkreis von zwei Kilometern Essen aus – allerdings nur in den Abendstunden. Fünf Bestellungen am Tag sind damit derzeit machbar in einer Lieferzeit von 15 bis 20 Minuten.

Weiterlesen

7,6 Millionen für den digitalen Bahnbetrieb made in Berlin

2. Juli 2021: Mit 7,6 Millionen Euro aus dem Technologie- und Innovationsförderprogramm ProFIT bezuschusst das Land Berlin das Forschungsprojekt „Berliner Digitaler Bahnbetrieb“ (BerDiBa) in der Siemensstadt². Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro und läuft über vier Jahre. Ziel des Projektes ist es, einen ganzheitlichen Digitalen Zwilling, also ein virtuelles Abbild in Echtzeit, für den Bahnbetrieb umzusetzen. Dieser soll Zustandsdaten der Fahrzeuge und des Innenraums ebenso integrieren wie Umgebungsdaten und Echtzeitdaten zur Infrastruktur.

Weiterlesen

Über 1 Million Euro für Gesundheits-Startups

01. Juli 2021: Der Hochschulverbund Science & Startups erhält über 1 Million Euro im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums zur Förderung von Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 werden entsprechende Gründungsvorhaben, die dem Gesundheitswesen einen echten Innovationsschub geben, gezielt begleitet. Die Mittel stammen aus dem EU-React Programm.

Weiterlesen

Vier brandenburgische KI-Projekte erhalten Förderung

30. Juni 2021: Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ wollen Bund und Länder das akademische Fachkräfteangebot für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen sowie KI-Projekte fördern, die zur Verbesserung der Hochschulbildung beitragen. Vier brandenburgische Vorhaben wurden heute vom Auswahlgremium zur weiteren Förderung ausgewählt. Dazu gehören die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und zweimal die Universität Potsdam. Gemeinsam ist allen Projekten ein neuartiger Ansatz zur individuellen Anpassung von Lehr- und Lernformaten.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
27
29
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
14
16
17
18
21
22
23
24
25
27
28
29
1
28 Jan.
28.01.2020    
14:30 - 18:15
In der zweiten Auflage des Praxisforums präsentieren vier regionale Unternehmen Ihre Digitalisierungsprojekte und diskutieren gemeinsam mit Ihnen Stolpersteine, Erkenntnisse und Erfolge. Wir werden auch eine [...]
28 Jan.
28.01.2020    
18:00 - 20:30
organised by OMQ The AI Meetup in Berlin is going into the third round and you are cordially invited to attend.  Here is the agenda [...]
30 Jan.
30.01.2020    
19:00 - 21:00
Wie verändert sich Mitarbeiterverhalten unter Bedingungen der Künstlichen Intelligenz (KI)? Welche Einsatzmöglichkeiten ergeben sich durch KI in einem mittelständischen Betrieb? Wie lassen sich Data Science [...]
12 Feb.
12.02.2020    
15:00 - 17:30
In der digitalisierten Arbeitswelt entwickeln sich Informationssysteme zunehmend von Expertensystemen zu menschenzentrierten Assistenzsystemen. Diese Systeme sind jedoch nur dann erfolgreich, wenn sie kundenfokussiert sind und [...]
13 Feb.
13.02.2020    
Ganztägig
cE-commerce Berlin Expo ist das größte "Pure-Play" E-Commerce-Event in der (Technologie-)Hauptstadt Deutschlands. Über 7.000 Besucher und 180 Aussteller werden erwartet. Die Veranstaltung schafft unternehmerische Chancen [...]
13 Feb.
13.02.2020    
10:00 - 17:00
Sie interessieren sich für die aktuellen Trends, wie Blockchain, Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality? Sie haben Fragen zur Vorgehensweise bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten [...]
15 Feb.
15.02.2020 - 16.02.2020    
Ganztägig
Hackt mit auf der gelben Seite der Macht Mobilität verändert sich: Nicht nur die Art, wie wir uns fortbewegen, sondern auch die Digitalisierung, Vernetzung und [...]
19 Feb.
19.02.2020    
09:00 - 20:00
Zum achten Mal trifft sich die Mobilitätsszene bei der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität im Berliner Rathaus am Donnerstag, dem 19. Februar 2020. Rund 600 Expertinnen und Experten [...]
20 Feb.
20.02.2020    
Ganztägig
Deutschland hat sich mit der Energiewende selbstverpflichtet, seine Energieerzeugung grundlegend zu umzustellen und mit den Klimaschutzprogrammen 2030 und 2050 bereits die nächsten Einsparungsziele festgelegt. Die [...]
26 Feb.
26.02.2020    
Ganztägig
Veranstalter: Telemed-Initiative Brandenburg e. V. Mit dem Ziel, Entscheider, Anbieter und Wissenschaftler zusammenzubringen und eine Informations- und Austauschplattform mit Praxisbezug anzubieten, ist die jährlich stattfindene [...]
Veranstaltungen am 28.01.2020
28 Jan.
28 Jan. 20
Wandlitz
28 Jan.
28 Jan. 20
Berlin
Veranstaltungen am 12.02.2020
12 Feb.
12 Feb. 20
Berlin
Veranstaltungen am 13.02.2020
13 Feb.
13 Feb. 20
Werder (Havel)
Veranstaltungen am 15.02.2020
15 Feb.
15 Feb. 20
Berlin
Veranstaltungen am 19.02.2020
19 Feb.
Veranstaltungen am 20.02.2020
20 Feb.
20 Feb. 20
Potsdam
Veranstaltungen am 26.02.2020