Autor: Madlen Dietrich

Kurier-Roboter liefert Burger in Berlin-Mitte aus

7. Juli 2021: In Berlins Mitte fährt nun ein Roboter für das Food-Startups DiscoEat Burger aus. Der Roboter selbst stammt aus dem Hause des Berliner Startups Teraki, das auf die Entwicklung von autonomen Services spezialisiert ist. Die Burgerkette Peter Pane stellt eine Filiale in der Invalidenstraße für dieses Experiment zur Verfügung. Mit einer Geschwindigkeit von maximal sechs Stundenkilometern liefert der Roboter im Umkreis von zwei Kilometern Essen aus – allerdings nur in den Abendstunden. Fünf Bestellungen am Tag sind damit derzeit machbar in einer Lieferzeit von 15 bis 20 Minuten.

Weiterlesen

7,6 Millionen für den digitalen Bahnbetrieb made in Berlin

2. Juli 2021: Mit 7,6 Millionen Euro aus dem Technologie- und Innovationsförderprogramm ProFIT bezuschusst das Land Berlin das Forschungsprojekt „Berliner Digitaler Bahnbetrieb“ (BerDiBa) in der Siemensstadt². Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro und läuft über vier Jahre. Ziel des Projektes ist es, einen ganzheitlichen Digitalen Zwilling, also ein virtuelles Abbild in Echtzeit, für den Bahnbetrieb umzusetzen. Dieser soll Zustandsdaten der Fahrzeuge und des Innenraums ebenso integrieren wie Umgebungsdaten und Echtzeitdaten zur Infrastruktur.

Weiterlesen

Über 1 Million Euro für Gesundheits-Startups

01. Juli 2021: Der Hochschulverbund Science & Startups erhält über 1 Million Euro im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums zur Förderung von Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 werden entsprechende Gründungsvorhaben, die dem Gesundheitswesen einen echten Innovationsschub geben, gezielt begleitet. Die Mittel stammen aus dem EU-React Programm.

Weiterlesen

Vier brandenburgische KI-Projekte erhalten Förderung

30. Juni 2021: Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ wollen Bund und Länder das akademische Fachkräfteangebot für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen sowie KI-Projekte fördern, die zur Verbesserung der Hochschulbildung beitragen. Vier brandenburgische Vorhaben wurden heute vom Auswahlgremium zur weiteren Förderung ausgewählt. Dazu gehören die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und zweimal die Universität Potsdam. Gemeinsam ist allen Projekten ein neuartiger Ansatz zur individuellen Anpassung von Lehr- und Lernformaten.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
11
12
16
17
18
23
24
25
28
29
30
31
03 Jan.
03.01.2021    
Ganztägig
Veranstalter: Startup Incubator Berlin (SIB) Mit dem Make It Lean Contest fördert und prämiert der Startup Incubator Berlin (SIB) innovative Startup-Ideen, die nach der Lean-Methode [...]
13 Jan.
Veranstalter: Berliner Agentur für Elektromobilität eMO und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologi MOMA Berlin – Betriebliches Mobilitätsmanagement für Berliner Unternehmen Was haben Klimawandel, lebenswerte [...]
14 Jan.
14.01.2021    
14:00 - 15:30
Das Jahr 2020 hat einmal mehr gezeigt, dass IT maßgeblich für die "Überlebensfähigkeit" von Organisationen und der Gesellschaft als Ganzes ist. Dabei hat die Pandemie [...]
15 Jan.
15.01.2021    
15:00 - 18:00
organized by TechQuartier Welcome to the Demo Day of the AiTalents program. Machine learning and AI are one of humankind’s exponentially largest leaps forward. These [...]
19 Jan.
Veranstalter: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Im Fokus der Veranstaltung steht die Vorstellung und Präsentation des vollumfänglich modernisierten BSI-Standards 200-4 mit dem Schwerpunkt [...]
19 Jan.
19.01.2021    
15:00 - 17:00
Veranstalter: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentren Messen sind nach wie vor wichtige Plattformen, um Unternehmen der Hauptstadtregion die Möglichkeit zu geben, in hochkarätigem Umfeld ihre Produkte und [...]
20 Jan.
20.01.2021    
10:00 - 11:00
Veranstalter: Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin Eine digitale Personalakte führt bei Erfüllung wichtiger Kriterien zu einer Steigerung der Resilienz in Krisenzeiten. Die Möglichkeit, über [...]
21 Jan.
21.01.2021    
09:30 - 11:00
Veranstalter: media:net berlinbrandenburg Beim berlin.digital HRNETWORK online am 21. Januar 2021 teilt Gastgeber Mengühan Ünver, Co-Founder Taledo, via Zoom Webinar sein Wissen zur Optimierung der [...]
22 Jan.
22.01.2021    
08:00 - 09:30
Veranstalter: Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO) und Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) Frühstücksdebatte intelligente Mobilität Zugeparkte Fahrspuren, Rad- und Gehwege, erhöhte Schadstoffemissionen und Lärmbelastung - Probleme, die [...]
26 Jan.
26.01.2021    
15:00 - 16:00
Veranstalter: SIBB e. V. Forum Digital Platforms & Technologies: Einführung und Anwendungsmöglichkeiten von Quantencomputern mit David Niehaus und Felix Paul Quantencomputer und Künstliche Intelligenz sind [...]
27 Jan.
organized by Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, Germany and the Plattform Industrie 4.0 Enabling international interoperable security policies The COVID 19 pandemic has [...]
27 Jan.
Veranstalter: EEN und Berlin Partner Erfahren Sie alles über aktuelle (Förder-) Möglichkeiten zur Digitalisierung in der Ernährungsindustrie. Lernen Sie in dieser virtuellen Veranstaltung die Aktivitäten [...]
27 Jan.
Veranstalter: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat den Dialog Unternehmen wachsen angestoßen, um Unternehmen in den neuen Bundesländern zu [...]
Veranstaltungen am 03.01.2021
Veranstaltungen am 13.01.2021
13 Jan.
Veranstaltungen am 15.01.2021
15 Jan.
Veranstaltungen am 19.01.2021
Veranstaltungen am 22.01.2021
22 Jan.
Veranstaltungen am 26.01.2021
26 Jan.