Autor: Madlen Dietrich

Kurier-Roboter liefert Burger in Berlin-Mitte aus

7. Juli 2021: In Berlins Mitte fährt nun ein Roboter für das Food-Startups DiscoEat Burger aus. Der Roboter selbst stammt aus dem Hause des Berliner Startups Teraki, das auf die Entwicklung von autonomen Services spezialisiert ist. Die Burgerkette Peter Pane stellt eine Filiale in der Invalidenstraße für dieses Experiment zur Verfügung. Mit einer Geschwindigkeit von maximal sechs Stundenkilometern liefert der Roboter im Umkreis von zwei Kilometern Essen aus – allerdings nur in den Abendstunden. Fünf Bestellungen am Tag sind damit derzeit machbar in einer Lieferzeit von 15 bis 20 Minuten.

Weiterlesen

7,6 Millionen für den digitalen Bahnbetrieb made in Berlin

2. Juli 2021: Mit 7,6 Millionen Euro aus dem Technologie- und Innovationsförderprogramm ProFIT bezuschusst das Land Berlin das Forschungsprojekt „Berliner Digitaler Bahnbetrieb“ (BerDiBa) in der Siemensstadt². Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro und läuft über vier Jahre. Ziel des Projektes ist es, einen ganzheitlichen Digitalen Zwilling, also ein virtuelles Abbild in Echtzeit, für den Bahnbetrieb umzusetzen. Dieser soll Zustandsdaten der Fahrzeuge und des Innenraums ebenso integrieren wie Umgebungsdaten und Echtzeitdaten zur Infrastruktur.

Weiterlesen

Über 1 Million Euro für Gesundheits-Startups

01. Juli 2021: Der Hochschulverbund Science & Startups erhält über 1 Million Euro im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums zur Förderung von Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 werden entsprechende Gründungsvorhaben, die dem Gesundheitswesen einen echten Innovationsschub geben, gezielt begleitet. Die Mittel stammen aus dem EU-React Programm.

Weiterlesen

Vier brandenburgische KI-Projekte erhalten Förderung

30. Juni 2021: Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ wollen Bund und Länder das akademische Fachkräfteangebot für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen sowie KI-Projekte fördern, die zur Verbesserung der Hochschulbildung beitragen. Vier brandenburgische Vorhaben wurden heute vom Auswahlgremium zur weiteren Förderung ausgewählt. Dazu gehören die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und zweimal die Universität Potsdam. Gemeinsam ist allen Projekten ein neuartiger Ansatz zur individuellen Anpassung von Lehr- und Lernformaten.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
29
30
31
1
3
4
5
6
7
9
10
11
16
17
18
19
24
25
26
27
1
2
3
02 Feb.
Veranstalter: BMAS, BMFSFJ und BMUV Künstliche Intelligenz (KI) sozial, nachhaltig und partizipativ gestalten – das ist das Ziel von Civic Coding! Doch wie gelingt eine [...]
08 Feb.
 Smarte Tools zum Finden, Binden & Steuern Ihre Start-up, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung helfen Unternehmen dabei, Fachkräfte zu finden, sie zu binden und in [...]
12 Feb.
12.02.2024    
18:00 - 21:00
Durch die Verabschiedung des Digital-Gesetzes (DigiG) und des Gesundheitsdatennutzungsgesetzes (GDNG) wird die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung und der Gesundheitsdatennutzung erheblich vorangetrieben. Im Rahmen dieses Events [...]
13 Feb.
by de:hub x GlassDollar x MotionLab Berlin The report "Impact of Venture Clienting 2023" by GlassDollar reveals the crucial role early customers play in fostering [...]
14 Feb.
14.02.2024    
17:00 - 19:00
The Chamber of Industry and Commerce Berlin and the Business Plan Competition Berlin-Brandenburg (BPW) invite you to the next Pitch Me event on February 14, [...]
15 Feb.
15.02.2024    
12:30 - 13:15
Das BMVU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) lädt ein zum Learn & Lunch am Mittag zum Thema "Digitale Technologien für den Naturschutz". [...]
20 Feb.
Veranstalter: Business Angels Deutschland (BAND) in Kooperation mit encourageventures und dem VdU Mehr Angel Investorinnen, mehr weibliche Gründerinnen – so das erklärte Ziel der „Women [...]
20 Feb.
20.02.2024    
16:00 - 19:00
16:00 – 16:15 Intelligente Lösungen - mit und ohne Quantensprünge: Das neue SIBB Forum für KI & QC Mirko Hillert, Forensprecher, Geschäftsführer iSAQB GmbH 16:15 [...]
20 Feb.
Veranstalter: it's.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg) Datenleaks stellen für Unternehmen und Institutionen ein zunehmendes Problem dar. Geschäftsgeheimnisse geraten in Gefahr und die IT-Sicherheit der ganzen Einheit [...]
21 Feb.
Veranstalter: DAB Digitalagentur Berlin Kennen Sie das? Ihre Geschäftsführung bittet Sie per E-Mail aus dem Urlaub, eine Überweisung zu tätigen oder fordert Sie auf, den [...]
21 Feb.
Der Mensch als treibende Kraft der KI Die hybride Konferenz thematisiert die Schnittstellen von menschlicher Kreativität und KI für kleine und mittlere Unternehmen. Expert*innen aus [...]
22 Feb.
Der Druck auf die Land- und Ernährungswirtschaft, die Effizienz der Prozesse zu erhöhen sowie den Ressourceneinsatz stetig zu optimieren, steigt ständig an. Durch eine fortschreitende [...]
23 Feb.
23.02.2024    
08:15 - 10:00
Mobility Innovators Group Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität 2024 Freitag, 23. Februar 2024 8:15 Uhr (Einlass ab 7:50 Uhr) Veranstaltungsort: LEH / Berlin Partner Fasanenstr. 85 10623 [...]
28 Feb.
Laut dem Gartner Hype Cycle 2023 für generative KI (GenAI) werden bis zum Jahr 2026 etwa 80 Prozent der Unternehmen diese Schlüsseltechnologie einsetzen. Für GenAI [...]
28 Feb.
Die Landeskonferenz Digitalisierung im Gesundheitswesen ist im neuen Format als „Connected Health Brandenburg 2024“ (#CHB24) zurück: Erleben Sie eine lebendige und spannende Veranstaltung am 28. [...]
29 Feb.
29.02.2024    
09:00 - 16:00
Die Konferenz bringt führende Akteure des israelischen und deutschen Technologie- und Wirtschaftssektors zusammen und führt einen Dialog über zukünftige Chancen der Zusammenarbeit. Der Terrorangriff der [...]
29 Feb.
Digitale Versorgung einfach machen! Von der künstlichen zur kollektiven Intelligenz Ambulantisierung, Fachkräftemangel, Lieferengpässe bei Arzneimitteln und Telemedizin: Das deutsche Gesundheitswesen steht vor einem Wendepunkt. Ziel [...]
29 Feb.
Veranstalter: DAB Digitalagentur Berlin Digitalisierung ist heutzutage für viele kleine und mittlere Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Doch die große Frage lautet: Wie können Sie die [...]
Veranstaltungen am 02.02.2024
Veranstaltungen am 08.02.2024
Veranstaltungen am 12.02.2024
Veranstaltungen am 13.02.2024
Veranstaltungen am 14.02.2024
14 Feb.
14 Feb. 24
Berlin
Veranstaltungen am 15.02.2024
Veranstaltungen am 22.02.2024
Veranstaltungen am 23.02.2024
Veranstaltungen am 28.02.2024
Veranstaltungen am 29.02.2024
29 Feb.
29 Feb. 24
Berlin
29 Feb.