Autor: Madlen Dietrich

Kurier-Roboter liefert Burger in Berlin-Mitte aus

7. Juli 2021: In Berlins Mitte fährt nun ein Roboter für das Food-Startups DiscoEat Burger aus. Der Roboter selbst stammt aus dem Hause des Berliner Startups Teraki, das auf die Entwicklung von autonomen Services spezialisiert ist. Die Burgerkette Peter Pane stellt eine Filiale in der Invalidenstraße für dieses Experiment zur Verfügung. Mit einer Geschwindigkeit von maximal sechs Stundenkilometern liefert der Roboter im Umkreis von zwei Kilometern Essen aus – allerdings nur in den Abendstunden. Fünf Bestellungen am Tag sind damit derzeit machbar in einer Lieferzeit von 15 bis 20 Minuten.

Weiterlesen

7,6 Millionen für den digitalen Bahnbetrieb made in Berlin

2. Juli 2021: Mit 7,6 Millionen Euro aus dem Technologie- und Innovationsförderprogramm ProFIT bezuschusst das Land Berlin das Forschungsprojekt „Berliner Digitaler Bahnbetrieb“ (BerDiBa) in der Siemensstadt². Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro und läuft über vier Jahre. Ziel des Projektes ist es, einen ganzheitlichen Digitalen Zwilling, also ein virtuelles Abbild in Echtzeit, für den Bahnbetrieb umzusetzen. Dieser soll Zustandsdaten der Fahrzeuge und des Innenraums ebenso integrieren wie Umgebungsdaten und Echtzeitdaten zur Infrastruktur.

Weiterlesen

Über 1 Million Euro für Gesundheits-Startups

01. Juli 2021: Der Hochschulverbund Science & Startups erhält über 1 Million Euro im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums zur Förderung von Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 werden entsprechende Gründungsvorhaben, die dem Gesundheitswesen einen echten Innovationsschub geben, gezielt begleitet. Die Mittel stammen aus dem EU-React Programm.

Weiterlesen

Vier brandenburgische KI-Projekte erhalten Förderung

30. Juni 2021: Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ wollen Bund und Länder das akademische Fachkräfteangebot für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen sowie KI-Projekte fördern, die zur Verbesserung der Hochschulbildung beitragen. Vier brandenburgische Vorhaben wurden heute vom Auswahlgremium zur weiteren Förderung ausgewählt. Dazu gehören die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und zweimal die Universität Potsdam. Gemeinsam ist allen Projekten ein neuartiger Ansatz zur individuellen Anpassung von Lehr- und Lernformaten.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
26
29
1
2
3
8
9
10
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
27 Juni
27.06.2023    
18:30 - 21:00
Veranstalter: DAB Digitalagentur Berlin GmbH Im sommerlichen Ambiente des Wellenwerk Berlin wird über die Herausforderungen der Digitalisierung und deren praktischen Umsetzung diksutiert. In einem kurzen [...]
28 Juni
28.06.2023    
09:00 - 10:00
IT-Sicherheit greifbar machen: Die sommerlichen Thekentalks der Digitalagentur Berlin Mit drei Thekentalks im Juni 2023 sorgt die Digitalagentur Berlin für ein Rundum-Paket, wenn es um [...]
28 Juni
28.06.2023 - 29.06.2023    
10:00 - 17:00
The business festival for tech & digitalisation Seien Sie vom 28. bis 29. Juni dabei um die neuesten Branchentipps zu ergattern, bahnbrechende Technologien zu erkunden [...]
28 Juni
Veranstalter: Länderbüro Berlin | Brandenburg | Mecklenburg-Vorpommern Alphabet, Amazon, Apple, META und Microsoft - fünf Tech Unternehmen, die seit vielen Jahren die Branche dominieren und [...]
30 Juni
30.06.2023    
09:00 - 10:30
#1 Ermittlung des betrieblichen CO2-Fußabdrucks Will Deutschland die notwendigen Klimaziele erreichen, müssen die CO2-Emissionen an allen Sektoren – von der Energieerzeugung über Gebäude und Verkehr [...]
30 Juni
Veranstalter: RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. - RKW Kompetenzzentrum Sie erhalten in der Online-Veranstaltung einen Einblick in die aktuellen Ergebnisse der [...]
04 Juli
Veranstalter: IHK Berlin Geschäftszahlen der nächsten Monate, Kundenanfragen der bevorstehenden Wochen oder erwartbare Erlöse in den kommenden Jahren problemlos einschätzen, klingt nach Zukunftsmusik? Nicht mehr. [...]
04 Juli
04.07.2023    
13:00 - 14:00
Veranstalter: SIBB e.V. In dem Webinar beleuchten Rechtsanwältin Marlene Schreiber und Rechtsanwalt Daniel Schätzle insbesondere: • ob Ihr Unternehmen unter den DSA fällt, • welche [...]
04 Juli
Veranstalter: Verlag der Tagesspiegel GmbH Große Hoffnungen bei der Bewältigung des Klimawandels ruhen auf dem technologischen Fortschritt. Insbesondere die Digitalisierung ist hierbei ein alles übergreifendes [...]
05 Juli
Veranstalter: BMWK-Projekt “Regionales Transformationsnetzwerk Berlin-Brandenburg” (ReTraNetz BB) Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie sieht sich mit einer komplexen Umbruchsituation konfrontiert. Das BMWK-Projekt “Regionales Transformationsnetzwerk Automotive Berlin-Brandenburg” (ReTraNetz [...]
05 Juli
Veranstalter: Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Die Berliner Agentur für Elektromobilität eMO lädt ein! Die neue Online-Veranstaltungsreihe MOBILITY AFTER-LUNCH richtet [...]
06 Juli
Veranstalter: Start-up-Schule Webshop, Lohnabrechnung, CRM-Systeme: Wo fallen Daten an, wem gehören sie, wie empfindlich sind sie? Wie Sie sich ehrlich machen und diese und andere [...]
06 Juli
06.07.2023    
12:30 - 13:30
Veranstalter: Verlag der Tagesspiegel GmbH Es scheint kein Tag zu vergehen ohne neue Schlagzeilen über künstliche Intelligenz. Besonders seit der Vorstellung des Chatbots ChatGPT-4 scheinen [...]
06 Juli
06.07.2023    
16:30 - 18:30
Veranstalter: SIBB e.V. Die Photon AG öffnet ihre Türen und gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in Ihre Herstellungsprozesse zu erhalten. Sie werden die Gelegenheit [...]
07 Juli
07.07.2023    
08:00 - 10:00
Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität 2023 mit: Nathalie Teer, Strategic Affairs Lead bei EasyMile Seit 2022 ist vollautomatisiertes Fahren (Level 4) auf Deutschlands Straßen gesetzlich möglich. Autonomes [...]
11 Juli
11.07.2023    
16:45 - 18:00
Veranstalter: Verlag der Tagesspiegel GmbH Künstliche Intelligenz ist spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT in aller Munde. Welche Chancen bietet die Ausnahmetechnologie? Wie sollten wir [...]
13 Juli
Veranstalter: VR Business Club Geht mit dem VR Business Club direkt in den virtuellen Raum im VR Business Club Social-VR Event mit unserer Head of [...]
Veranstaltungen am 27.06.2023
27 Juni
Veranstaltungen am 07.07.2023
07 Juli
Veranstaltungen am 11.07.2023
Veranstaltungen am 13.07.2023