Autor: Madlen Dietrich

Kurier-Roboter liefert Burger in Berlin-Mitte aus

7. Juli 2021: In Berlins Mitte fährt nun ein Roboter für das Food-Startups DiscoEat Burger aus. Der Roboter selbst stammt aus dem Hause des Berliner Startups Teraki, das auf die Entwicklung von autonomen Services spezialisiert ist. Die Burgerkette Peter Pane stellt eine Filiale in der Invalidenstraße für dieses Experiment zur Verfügung. Mit einer Geschwindigkeit von maximal sechs Stundenkilometern liefert der Roboter im Umkreis von zwei Kilometern Essen aus – allerdings nur in den Abendstunden. Fünf Bestellungen am Tag sind damit derzeit machbar in einer Lieferzeit von 15 bis 20 Minuten.

Weiterlesen

7,6 Millionen für den digitalen Bahnbetrieb made in Berlin

2. Juli 2021: Mit 7,6 Millionen Euro aus dem Technologie- und Innovationsförderprogramm ProFIT bezuschusst das Land Berlin das Forschungsprojekt „Berliner Digitaler Bahnbetrieb“ (BerDiBa) in der Siemensstadt². Das Projekt hat ein Gesamtvolumen von 13,7 Millionen Euro und läuft über vier Jahre. Ziel des Projektes ist es, einen ganzheitlichen Digitalen Zwilling, also ein virtuelles Abbild in Echtzeit, für den Bahnbetrieb umzusetzen. Dieser soll Zustandsdaten der Fahrzeuge und des Innenraums ebenso integrieren wie Umgebungsdaten und Echtzeitdaten zur Infrastruktur.

Weiterlesen

Über 1 Million Euro für Gesundheits-Startups

01. Juli 2021: Der Hochschulverbund Science & Startups erhält über 1 Million Euro im Rahmen des Berliner Startup Stipendiums zur Förderung von Startups aus den Bereichen Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft. Von Oktober 2021 bis Juni 2023 werden entsprechende Gründungsvorhaben, die dem Gesundheitswesen einen echten Innovationsschub geben, gezielt begleitet. Die Mittel stammen aus dem EU-React Programm.

Weiterlesen

Vier brandenburgische KI-Projekte erhalten Förderung

30. Juni 2021: Mit der Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ wollen Bund und Länder das akademische Fachkräfteangebot für Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich Künstlicher Intelligenz ausbauen sowie KI-Projekte fördern, die zur Verbesserung der Hochschulbildung beitragen. Vier brandenburgische Vorhaben wurden heute vom Auswahlgremium zur weiteren Förderung ausgewählt. Dazu gehören die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) und zweimal die Universität Potsdam. Gemeinsam ist allen Projekten ein neuartiger Ansatz zur individuellen Anpassung von Lehr- und Lernformaten.

Weiterlesen

unternehmensverbaende berlin-brandenburg

Eine Plattform der Unternehmensverbände 
Berlin-Brandenburg und des Werner-von-
Siemens-Center for Industry an Science

Kalender

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
18
19
20
24
25
26
1
2
3
4
5
08 Feb.
08.02.2023    
13:00 - 14:00
Veranstalter: Nationales Forschungszenturm für angewandte Cybersicherheit ATHENE c/o Fraunhofer-Institut für Sichere Informations­technologie In der Cyber­sicher­heits­forschung werden häufig so genannte offensive Methoden und Ansätze eingesetzt, um [...]
14 Feb.
Veranstalter: Digitalagentur Berlin (DAB) Das Jahr 2022 war gezeichnet von massiven IT-Sicherheits-Angriffen auf bekannte Unternehmen und Organisationen. Die Auswirkungen sind enorm und führen bis zur [...]
14 Feb.
14.02.2023    
15:00 - 16:30
Veranstalter: IHK Berlin Führen Sie aktuell Projekte im Bereich Forschung- und Entwicklung (FuE) durch, haben kürzlich derartige Projekte abgeschlossen oder planen welche für die Zukunft? [...]
14 Feb.
14.02.2023    
18:00 - 19:30
Veranstalter: Weizenbaum-Institut e. V. Die Digitalisierung und Plattformisierung von Gesellschaft und Arbeit schafft neue Chancen, aber auch neue Probleme für Arbeitnehmer:innen weltweit: Zunehmende Überwachung, Prekarisierung [...]
Industrie trifft Startups: Smarte Lösungen für Klimaneutralität & Energieffizienz
15.02.2023    
14:00 - 18:00
Veranstalter: Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie, IHK Berlin Lernen Sie innovative Startups mit smarten Lösungen für Klimaneutralität & Energieeffizienz für produzierende Unternehmen [...]
15 Feb.
Veranstalter: it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg) Auch im letzten Jahr ist die Bedrohungslage für Cyberangriffe ,wie dem BSI-Bericht zu entnehmen ist, weiter gestiegen. Ein Weg, um [...]
16 Feb.
16.02.2023    
08:30 - 09:00
Veranstalter: BASECAMP von Telefónica Deutschland In der Februar Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 16.02.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr spricht Marina Grigorian von Telefónica Deutschland [...]
16 Feb.
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Berlin, Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern Unternehmen durchlaufen die digitale Transformation in typischen Phasen- Orientierung, Planung, Realisierung und Auswertung. Dabei ist ein strukturiertes Vorgehen besonders wichtig, denn [...]
17 Feb.
17.02.2023    
08:00 - 09:30
Zukunft gestalten, Neues wagen - Mobilität sicher und intelligent gestalten Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Frühstücksdebatte Intelligente Mobilität am Freitag, den 17. Februar 2023, ab [...]
21 Feb.
21.02.2023 - 22.02.2023    
Ganztägig
Veranstalter: deutsche medienakademie GmbH KI zieht in immer mehr Anwendungen in deutschen Unternehmen ein, in der Fertigung genauso wie im Dienstleistungsbereich. Allerdings: Vielen Mittelständlern ist [...]
21 Feb.
21.02.2023    
20:00 - 21:00
Technologiethemen, die die Welt verändern Veranstalter: Friedrich Naumann Stiftung Generative AI ist eine künstliche Intelligenz, die Werke erschafft, seien es Texte, Bilder, Musik oder Gegenstände. [...]
22 Feb.
22.02.2023    
17:00 - 19:00
Veranstalter: Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) in Kooperation mit der IHK Berlin You have an innovative business idea and are getting specifically ready for a pitch? At [...]
22 Feb.
22.02.2023    
18:00 - 20:00
Veranstalter: Initiative Gesundheitswirtschaft Brandenburg e. V. Nachrichten wie „Amazon kauft die Gesundheits-Plattform One Medical in einem Bargeschäft im Wert von 3,9 Milliarden US-Dollar…. One Medical [...]
23 Feb.
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Berlin In jedem Unternehmen fallen, bewusst gesteuert oder auch als bisher nicht beachtetes Beiprodukt, immer größere Mengen an Betriebsdaten an. Ob auf dem [...]
27 Feb.
27.02.2023    
18:30 - 19:30
Veranstalter: BASECAMP von Telefónica Deutschland UdL Digital Talk mit Volker Wissing Infrastruktur ist Grundlage jeder Gesellschaft, warum ist dann ihre Modernisierung nicht Prio 1? Deutschland [...]
28 Feb.
28.02.2023    
08:30 - 09:00
Veranstalter: Telefónica BASECAMP Auf ein Wort mit Ricarda Lang Jüngst sagte sie: „Digitalisierung ist kein Zustand. Und sie ist auch nichts, was uns einfach passiert. [...]
28 Feb.
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Berlin In Ihrem Geschäftsmodell steckt mehr, als Sie aktuell nutzen. In diesem interaktiven Workshop wird Ihnen gezeigt, wie systematisch die verschiedenen Bestandteile [...]
28 Feb.
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Berlin Dass unsere Hardware Ge- und Verbrauch einen CO2-Fußabdruck hat, ist heute eigentlich jedem klar. Wir sind aber meist noch blind was den CO2-Ausstoß unserer [...]
01 März
01.03.2023    
17:30 - 19:45
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Wie steht es um die Innovationskraft created by Germany? Die Politik in Deutschland ist weiterhin mit der Bewältigung der multiplen Krisen unserer [...]
Veranstaltungen am 17.02.2023
17 Feb.
Veranstaltungen am 21.02.2023
Veranstaltungen am 22.02.2023
22 Feb.
22 Feb. 23
Berlin
22 Feb.
22 Feb. 23
Teltow
Veranstaltungen am 23.02.2023
Veranstaltungen am 27.02.2023
Veranstaltungen am 01.03.2023